




Wir wollen neue Werte leben und erleben - unsere Mitarbeiter gestalten die Arbeitswelt flexibel und dynamisch. Wertschätzung, Persönlichkeitsentwicklung sowie eine positive Unternehmens- und Führungskultur stehen an erster Stelle.

EVENTS
EVENTS
MEDTECH-CHANGE
Wir gehen gemeinsam den digitalen und regulatorischen Wandel in der Gesundheitsbranche an.
Thema: Die Arzt-Patient-Beziehung im digitalen Zeitalter
Thema: Die Arzt-Patient-Beziehung im digitalen Zeitalter
Noch nie zuvor wurden im Gesundheitssystem mehr Daten als heute erfasst. Wie kann in dieser Dynamik das Vertrauen zwischen Ärzten und Patienten nicht nur bewahrt sondern zusätzlich gestärkt werden? Wie können beide Seiten von dem Einsatz »Künstlicher Intelligenz« profitieren? Wie sieht ein Gesundheitssystem der Zukunft aus? Darüber möchten wir sprechen. Mit zwei spannenden Keynotes und einer Expertenrunde beleuchten wir das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

EVENTS
TEAM-EVENTS
Unser Team soll jeden Tag mit Motivation und Leidenschaft erleben. Denn eine wertschätzende Unternehmenskultur ist die Basis für Zufriedenheit und nachhaltigen Erfolg. Soziales und sportliches Engagement soll aktiv gelebt werden - am liebsten gemeinsam! Bei unseren Team-Events fördern wir Spaß, Zusammenhalt und persönliche Entfaltung.
Du möchtest auch ein Teil der Kite IT Familie werden? Dann bewirb dich hier.

EVENTS
WORKSHOPS
„Braucht es eine Unternehmenskultur 4.0?“
Unter dem Begriff „Industrie 4.0“ wird die Arbeit von Morgen neu definiert. Geschäftsprozesse werden im Digitalzeitalter neu gedacht. Unser geografischer Ort wird irrelevant, Informationen erreichen uns immer schneller und die Anzahl der involvierten Menschen steigt. Die Menge der Optionen wächst, während die Vorhersehbarkeit sinkt. Letztendlich sollen alle Beteiligten enger miteinander vernetzt sein. Ist das überhaupt sinnvoll oder nicht? Für uns ein guter Grund für diese Workshop-Serie! Neugierig geworden? Werde Teil der Diskussionsrunde. Die Teilnahme ist begrenzt – dafür kostenfrei!
Unter dem Begriff „Industrie 4.0“ wird die Arbeit von Morgen neu definiert. Geschäftsprozesse werden im Digitalzeitalter neu gedacht. Unser geografischer Ort wird irrelevant, Informationen erreichen uns immer schneller und die Anzahl der involvierten Menschen steigt. Die Menge der Optionen wächst, während die Vorhersehbarkeit sinkt. Letztendlich sollen alle Beteiligten enger miteinander vernetzt sein. Ist das überhaupt sinnvoll oder nicht? Für uns ein guter Grund für diese Workshop-Serie! Neugierig geworden? Werde Teil der Diskussionsrunde. Die Teilnahme ist begrenzt – dafür kostenfrei!
